Metallfedern kaufen im Alcomex Shop

Metallfedern kaufen

  • Bei Alcomex können Sie aus mehreren Metallfedern wählen. Sie können dies online über die Website anfordern, oder wenden Sie sich an Alcomex wenden, um technische Beratung oder die Entwicklung einer Feder für Ihre Anwendung zu erhalten.
  • Wenn Sie DIN-Federn suchen, schauen Sie bitte im Online-Shop nach. diese enthält alle DIN-Federn. dank Filter- und Sortieroptionen leicht zu finden.
  • Das Sortiment von Alcomex ist sehr breit gefächert und besteht aus folgenden Federn: Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern, Blattfedern, Systemfedern, Tellerfedern und Garagentorfedern.

Die passende Metallfedern finden

Federkennlinien

Metallfedern für ihre Reise bewertet. Dies zeigt die Beziehung zwischen der Federauslenkung und der Federkraft. Je nach Federtyp (Druckfedern, Zugfedern und Schaftfedern), Schraubenabstand, Federkonstruktion und Federungssystem können unterschiedliche Federwege realisiert werden: lineare, progressive, degressive oder kombinierte Federwege. Bei einer linearen Federkennlinie wird die Kraft gleichmäßig übertragen, bei einer progressiven Kennlinie nimmt der Kraftverlauf mit zunehmender Belastung zu und bei einer fallenden Kennlinie nimmt die Kraftentwicklung mit der Belastung ab. Mit unterschiedlichen kombinierten Federwegen können unterschiedliche Kräfte erreicht werden.

Anforderungen an die Metallfeder

Nach Ermittlung des Federweges der Metallfeder mit dem Federweg bzw. dem Kraftverlauf sind folgende Anforderungen an die optimale Auslegung der Metallfeder zu definieren:

Lebensdauer und Belastungsart für Metallfedern

Statische oder quasi-statische Belastung mit zeitweise konstanter (Ruhe) oder zeitweise veränderlicher Belastung mit insgesamt weniger als 10.000 Zyklen (oder Sie rechnen mit einer Schlagbeanspruchung bis 0,1 x Dauerfestigkeit).
Dynamische Belastung bei zeitveränderlicher Belastung, mit mehr als 10.000 Lastwechseln und einer Stoßbeanspruchung von, Berechnung: mehr als 0,1 x Dauerfestigkeit. Die Metallfeder ist in vielen Anwendungen vorgespannt installiert. Dies kann zu Leistungsänderungen führen. Druckfedern und gelegentliche Zugfedern mit eingeschraubten Federenden eignen sich vor allem für dynamische Belastungen.

Einfluss von Betriebstemperatur aus Metallfedern

Die Betriebstemperatur hat einen großen Einfluss auf das gewählte Material. Sie können Metallfedern sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Betriebstemperaturen verwenden. Wichtig ist, dass Sie für jede der unterschiedlichen Temperaturen das richtige Material wählen. Bei Hochtemperaturanwendungen muss bei der Federauslegung die Federauslösung berücksichtigt werden. Dieser Federauslöser wird durch die Materialwahl beeinflusst. Bei höheren Temperaturen mit anhaltender Belastung tritt ein Festigkeitsverlust auf, dieser Verlust steigt proportional mit der Temperatur und Dauer der Belastungserhöhung.

Umweltmedium

Wo wird die Metallfeder verwendet? Angenommen, es gibt viel Feuchtigkeit, kann es klug sein, rostfreie Stähle zu wählen, die nicht rosten. Auch andere spezielle Umgebungen lassen sich mit der richtigen Wahl des Oberflächenmaterials lösen, dies ist oft günstiger als teure Materialien! Diese Arbeitsfaktoren, mit denen die Feder umgehen muss, beeinflussen die Wahl des Materials oder der gewählten Oberflächenbehandlung treatment

Federkräfte und Federweg von Metallfedern

Wenn der Federweg bekannt ist, welche Federkraft benötigen Sie? In vielen Anwendungen werden Metallfedern mit Vorspannung eingebaut. Die Feder liefert somit bereits in ihrer Ruhestellung eine gewisse Vorspannkraft. Wir nennen diese Kraft vorgespannte Federkraft. Die erforderliche Federkraft muss ebenfalls angegeben werden. Dies ist die Kraft, die die Feder im gespannten Zustand hat. Dies wird als angespannte Resilienz bezeichnet. Für diese beiden Federkräfte müssen die entsprechenden Federwege bzw. Federlängen ermittelt werden. Der Federhub, der den Federweg beschreibt, ist besonders wichtig bei dynamischen Belastungen.
Einbausituation
Die Installationssituation kann für verschiedene Arten von Metallfedern unterschiedlich sein. Die Typen: Druck-, Zug- oder Torsionsfeder.

  • Beim Einbau der Druckfeder in eine Hülse oder mit Dorn ist die damit verbundene Reibung zu berücksichtigen. Wenn keine Führungen verwendet werden, besteht die Gefahr des Knickens der Druckfeder.
  • Die Bestätigung der Position der Zugfederaugen ist bei Zugfedern sehr wichtig, da dies der schwächste Teil der Feder ist. Bei richtiger Ausführung wird die Kraftwirkung gleichmäßig auf beide Augen verteilt.
  • Und bei der Schenkelfeder ist es in der Einbausituation wichtig, Schenkelform und Wickelrichtung an die Einbausituation anzupassen. Für Torsionsfedern gilt, dass sie nur in Wickelrichtung belastet werden können.

Passende Feder gefunden? Jetzt Metallfedern kaufen!

Alcomex Standard Metallfedern sind ab Lager verfügbar und können Online in unserem Metallfedern Onlineshop gekauft werden. Alle Ihre Bestellungen, ob große oder kleine Mengen, sind bei Alcomex Willkommen und werden schnell und flexibel zu wettbewerbsfähigen Preisen an Sie ausgeliefert. Alcomex hat ein breites Sortiment, wenn Sie Metallfedern kaufen möchten, verwenden Sie unbedingt die Filter!

Klicken Sie hier, um sofort weitergeleitet zu werden nach unserem Onlineshop!

logo alcomex