Kommentare deaktiviert für Die Rolle der Alcomex-Gruppe in der Eisenbahnindustrie
Unsere moderne Gesellschaft bewegt sich buchstäblich und im übertragenen Sinne auf Schienen, und die Alcomex-Gruppe steht an der Spitze des Fortschritts in der Eisenbahnindustrie. In einer Welt, in der Sicherheit und Innovation entscheidend sind, spielt Alcomex eine entscheidende Rolle bei der Optimierung unserer Eisenbahnen und Züge.
Die wachsende Herausforderung der Eisenbahnen
Der ständige Anstieg der Fahrgastzahlen setzt unser Schienennetz und die Zuginfrastruktur unter Druck. Trotz zahlreicher Ausbaumaßnahmen in den letzten Jahren ist klar, dass mehr nötig ist, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen.
Alcomex in Aktion: Projekt in Kijfhoek
Im Jahr 2023 hat die Alcomex-Gruppe in Zusammenarbeit mit Kampa International ein beeindruckendes Projekt im Rangierbahnhof Kijfhoek zwischen Barendrecht und Zwijndrecht (NL) abgeschlossen. Es handelte sich um die Implementierung einer neuen Schienenbefestigung, die speziell an die Veränderungen der Wagen in Kijfhoek angepasst wurde. Diese Anpassung entsprach nicht nur den europäischen Richtlinien für Schienenbefestigungssysteme (EN 13149 – 1 bis 8), sondern schuf auch den erforderlichen Abstand zwischen der Befestigung und den Schienen.
In den letzten Jahren hat die Alcomex-Gruppe ihren Ruf als zuverlässiger Partner im Eisenbahnsegment gefestigt. Einer der Hauptschwerpunkte ist die Lärmreduzierung. Im Einklang mit einer Mitteilung an das Europäische Parlament und den Rat, in der die Notwendigkeit betont wird, den Lärmpegel zu senken, um Gesundheitsschäden zu reduzieren, hat Alcomex innovative Lösungen patentiert.
Innovation zur Lärmreduzierung
Die patentierten Innovationen der Alcomex-Gruppe weisen nicht nur Herstellungsvorteile, sondern auch erhebliche Preisvorteile gegenüber bestehenden Blattfederanwendungen auf. Die Anbringung von lärmminderndem Material an den Schienen ist nicht nur ein technologischer Durchbruch, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.
Zukunft mit Alcomex
Haben Sie Interesse an den branchenführenden Lösungen der Alcomex-Gruppe? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und führen Sie in die innovative Zukunft der Eisenbahnindustrie ein. Gemeinsam kommen wir voran, sicher und effizient.
Kommentare deaktiviert für Skroller S.L. führt die klappbare Rückenlehneein
Innovation bei E-Scootern
Die 2019 in Valencia gegründete Skroller S.L. hat eine revolutionäre Entwicklung in der Welt der E-Scooter gemacht. Sie haben die weltweit erste faltbare und tragbare Rückenlehne entwickelt und patentiert, die nicht nur die Kontrolle, die Stabilität und den Komfort verbessert, sondern auch das Risiko von Unfällen und Verletzungen reduziert und das Benutzererlebnis deutlich verbessert.
Starke Konstruktion für maximale Sicherheit
Die Skroller-Rückenlehne ist mit einem robusten Stahlkern, einem dicken Band und einer Scooterbefestigung ausgestattet, die unter Laborbedingungen ausgiebig getestet wurde. Dadurch ist sie extrem widerstandsfähig gegen alle Arten von Stößen, so dass die Benutzer mit dem Wissen fahren können, dass sie geschützt sind.
Anpassung an unterschiedliche Benutzergewichte
Eine der Herausforderungen, denen sich Skroller gegenübersah, war die Entwicklung einer Feder, die sich an unterschiedliche Benutzergewichte anpassen lässt, ohne dabei die Funktionalität und den Zweck des Produkts zu beeinträchtigen. Dies bedeutete weniger Unfall- und Verletzungsrisiko sowie mehr Komfort beim Fahren des Elektrorollers.
Zusammenarbeit für Innovation: Skroller und Alcomex Springs Group
Skroller hat eng mit der Alcomex Gruppe zusammengearbeitet, um einen kleinen Zylindermechanismus mit einem ausziehbaren Gurt zu entwickeln, der als Rückenlehne dient, wenn er an der Taille des Benutzers befestigt ist. Dieser Mechanismus ist so konzipiert, dass er sich automatisch zurückzieht, wenn sich der Lenker nähert, so dass sich der Fahrer sicher zurücklehnen und während der Fahrt entspannen kann.
Zur Produktionsphase: Serienfertigung steht bevor
Nach Monaten harter Arbeit und der Entwicklung mehrerer Prototypen steht Skroller nun kurz vor dem Start der Serienproduktion der ersten 5.000 Einheiten seiner innovativen klappbaren Rückenlehne. Dies ist ein aufregender Moment für das Team, das an die Kraft der Innovation in Verbindung mit dem Know-how der Alcomex Gruppe glaubt.
Aussicht auf Erfolg
“Unsere technischen Teams arbeiten gemeinsam mit dem technischen Team von Alcomex an der Verbesserung und Entwicklung des endgültigen Funktionsmodells der Kraftfeder für Skroller. Dies wird es uns ermöglichen, in den kommenden Wochen eine Serie zu starten und eine gute professionelle Beziehung für neue Lösungen in der Zukunft aufzubauen”, sagte Sergey Kazakov, CEO von Skroller Belt. Mit großartiger Teamarbeit und einer vielversprechenden Zukunft blickt Skroller S.L. zuversichtlich auf die Markteinführung ihres bahnbrechenden Produkts. Diese faltbare Rückenlehne verspricht, den Nutzern von Elektrorollern ein völlig neues Fahrerlebnis zu bieten, bei dem Sicherheit, Stabilität und Komfort an erster Stelle stehen.
Kommentare deaktiviert für Neues Zentrum für Zugfedern in Polen
Umsatzprognose und Expansionspläne
Alcomex hat seinen Anteil an Zugfedern für Tür- und Torfeder erhöht. Es wird erwartet, dass sich der Absatz von Zugfedern in den kommenden Jahren vervierfachen wird. Aufgrund dieser Prognose wurde die Entscheidung getroffen, die Produktion von Torfedern in Marki in separate Einheiten für Torsions- und Zugfedern aufzuteilen. Um diesem Wachstum Rechnung zu tragen, wurde in einen neuen Standort investiert, um die Produktion und Montage von Zugfedern zu ermöglichen.
Pachtvertrag und Umbaumaßnahmen
Ende November 2022 wurde der Vertrag für 5320 Quadratmeter Lager- und Bürofläche in einem Gebäude mit einer Gesamtfläche von etwa 38500 Quadratmetern unterzeichnet. Das Gebäude mit der Bezeichnung “Halle B” befindet sich in Marki, nur wenige Meter von unserem derzeitigen Standort entfernt. Wir haben am 01.02.2023 begonnen, alle notwendigen Arbeiten zu erledigen, um die Lagerfläche in eine primäre Produktionsfläche für Zugfedern umzubauen.
Details der Umbauarbeiten
Die Umbauarbeiten umfassen verschiedene Aufgaben, unter anderem:
Erweiterung der elektrischen Hauptschalttafel gemäß den Energieanforderungen von Alcomex.
Installation einer geeigneten Beleuchtung im Produktionsbereich mit bis zu 500 Lux.
Lieferung und Einbau von 14 Oberlichtern mit Lüftungsfunktion, einer Wettersteuerungsanlage und einer notwendigen Sprinkleranlage.
Bau neuer Ladestationen für Gabelstapler, ausgestattet mit Gaswarnanlage und Sprinkleranlage.
Installation von Heizstrahlern zur Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung.
Umbau bestehender Büroräume in Umkleideräume und Sozialbereiche.
Fertigstellung der Anpassungsarbeiten
Mitte Mai waren alle Einrichtungsarbeiten abgeschlossen, und alle erforderlichen Anmeldungen, Vereinbarungen und Genehmigungen der zuständigen Behörden wurden eingeholt. Daraufhin wurde am 29.05.2023 das Protokoll über den Abschluss der Anpassungsarbeiten unterzeichnet. Nach Erreichen dieses Meilensteins konnte mit weiteren Aufgaben wie der Installation des Rohrluftsystems und der Verlegung von zwei Luftkompressoren aus Halle D begonnen werden. Darüber hinaus wurden alle erforderlichen Ausrüstungsgegenstände wie Schließfächer, Bänke für Umkleideräume, Büromöbel, Schreibtische, Drucker und Küchengeräte angeschafft, um unseren Mitarbeitern in den Pausen ein angenehmes Umfeld zu bieten.
Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik und Transfer von Ausrüstung
Neben der Expansion in Polen haben wir eine engere Zusammenarbeit mit unseren Kollegen aus der Tschechischen Republik begonnen, da ein Teil der Produktion von dort verlagert wird. Die erste Schulung fand in Brünn statt, wo sich unsere Mitarbeiter mit dem Produktionsprozess für Zugfedern vertraut machten, der in unser neues Zentrum verlagert wird.
Zeitplan für den Betrieb und Kundenlieferungen
Die Verlagerung der derzeitigen Produktionsanlagen in das neue Zentrum war für Mitte Juni geplant, gefolgt von der Verlagerung weiterer Maschinen und Werkzeuge aus der Tschechischen Republik im Juli. Unser Ziel ist es, dass das neue Zugfederzentrum in Polen ab dem ersten September dieses Jahres voll betriebsbereit ist und wir unsere Produkte (Federn) an Kunden in ganz Europa liefern können.
Kommentare deaktiviert für Rückmeldung von einem Kunden: Aseco
Die nachhaltige Abwrackung von Frachtschiffen
Ein Blick hinter die Kulissen
Frachtschiffe haben eine lange Lebensdauer. Sie können jahrzehntelang eingesetzt werden, bevor sie erneuert werden müssen. Aber auch bei diesen enormen Schiffen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie ausgemustert werden müssen. Tonnen von Stahl zu entsorgen ist jedoch keine leichte Aufgabe. Oft werden sie einfach versenkt. Frank Geerdink, Direktor von Aseco Europe B.V., hat eine nachhaltige Lösung für dieses Problem gefunden.
Um dieses Projekt zu ermöglichen, hat Aseco mit dem Unternehmen CMT zusammengearbeitet. In der CMT-Werft werden ausgemusterte Schiffe mit Hilfe von großen Schneidewerkzeugen in verschiedene Teile zerlegt. Am Ende dieses umfangreichen Prozesses bleiben nur noch große Metallstücke übrig. Einige dieser Teile können wieder zu Stahl geschmolzen werden, andere werden zu recycelten Produkten verarbeitet. Aseco gelingt es sogar, aus einigen Resten Energie zu gewinnen!
Die Hauptvorteile dieser Art der Abwrackung von Schiffen sind:
● Es ist eine 100%ige Lösung für die Umwelt, die Natur und die Menschen.
● Es reduziert den CO2-Ausstoß und verringert die Luft- und Wasserverschmutzung.
● Es kann eine sichere Umgebung geschaffen werden, ohne dass ein Schiff direkt im Meer zerlegt werden muss (was oft zu Verschmutzung führt).
● Es handelt sich um ein automatisiertes System, das keine schwere körperliche Arbeit von Arbeitskräften erfordert.
Sind Sie neugierig auf diesen Zerlegungsprozess? Sehen Sie sich das Video unten an
Im Jahr 2018 hat Aseco diese Herausforderung an Alcomex herangetragen. Das Projekt wurde vom Team mit großer Begeisterung aufgenommen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil für Alcomex. Die Möglichkeit, mit Aseco an einem so wichtigen Projekt zusammenzuarbeiten, passt also perfekt zu uns.
Aseco benötigte sehr spezifische Druckfedern, die zwischen großen Stahlkugeln platziert wurden. Ohne diese Federn konnte der mechanische Prozess nicht funktionieren. Außerdem mussten sie schmutzabweisend sein, um den Demontageprozess wirtschaftlich zu gestalten. Damit ein direktes Zerlegen möglich ist, müssen die Federn hohe Kräfte aushalten. Ein derart komplexes Projekt erfordert eine maßgeschneiderte Lösung; eine Dienstleistung, die Alcomex anbietet.
Bevor das Projekt in Angriff genommen werden konnte, benötigten Aseco und CMT International Genehmigungen und Subventionen. Aufgrund der Komplexität des Projekts dauerte es mehrere Jahre, bis alle Anforderungen erfüllt waren. Glücklicherweise wurde im Jahr 2022 die Genehmigung erteilt, und das Projekt konnte endlich beginnen.
Die Lösung
Bevor Alcomex mit der Produktion beginnen konnte, musste eine Reihe von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA’s) unterzeichnet werden. Da sich das Projekt noch in der Anfangsphase befand, musste die Vertraulichkeit sichergestellt werden. Nach der Unterzeichnung begann Alcomex jedoch mit der Herstellung der von Aseco benötigten Federn. Durch den Einbau der Federn in einem bestimmten Abstand zueinander war es möglich, die Schiffe zu zerlegen.
FFrank Geerdink, Direktor von Aseco über Alcomex.
‘Der ausschlaggebende Faktor für die Zusammenarbeit mit Alcomex war die Art der Kommunikation. Sie verstanden in kürzester Zeit, was wir für unsere ersten Tests benötigten. Die Tatsache, dass sie in der Lage waren, die von uns benötigten Produkte genau zum richtigen Zeitpunkt anzufertigen, ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir das richtige Unternehmen für die Zusammenarbeit gewählt haben.
Sind die Alcomex-Federn wichtig? Zweifellos! Obwohl 5 andere Unternehmen ihre Federn zum Test geschickt haben, war die klare und konkrete Art der Kommunikation von Alcomex bei weitem überlegen.’
Kommentare deaktiviert für Eine Sonderausgabe unseres Wired Magazine: 30 Jahre Alcomex.
Exceeding expectations ist die Grundlage für den Erfolg von Alcomex.
Das Übertreffen von Erwartungen ist die Grundlage für den Erfolg von Alcomex.
In der neuesten Ausgabe unseres Wired Magazine blicken wir mit Stolz auf unsere 30-jährige Geschichte zurück.
Für uns geht es darum, dass wir zwar mit Stolz auf unsere 30-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken, uns aber bewusst sind, dass das Geheimnis unseres Erfolgs in dem ständigen Bestreben liegen sollte, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und an jedem neuen Tag zu versuchen, unsere Leistung noch zu verbessern. 30 Jahre Wachstum sind eine große Leistung, aber sie bedeuten wenig, wenn wir morgen einen unserer Kunden enttäuschen. Zum Beispiel durch verspätete Lieferung, schlechte Qualität, nicht wettbewerbsfähige Preise oder einen mangelhaften Kundendienst.
Das ist der Grund, warum wir jetzt die Gelegenheit ergriffen haben, die Marke Alcomex neu zu gestalten, indem wir unsere Unternehmenswerte, Mission, Vision und Kultur überarbeiten. Wir möchten jetzt und in Zukunft als das Unternehmen bekannt sein, das stets versucht, die Erwartungen von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Teilhabern und lokalen Einrichtungen zu übertreffen. Dabei berücksichtigen wir die Auswirkungen, die wir auf den Planeten haben, auf dem wir leben. Das ist ein ambitioniertes Ziel und eine große Herausforderung. Aber wir wissen, dass das Geheimnis unseres Erfolgs in der Zusammenarbeit mit zufriedenen Kunden und in langfristigen Partnerschaften liegt.
“Wir möchten jetzt und in Zukunft als das Unternehmen bekannt sein, das stets versucht, die Erwartungen von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Aktionären und der lokalen Einrichtungen zu übertreffen. Dabei berücksichtigen wir die Auswirkungen, die wir auf den Planeten haben, auf dem wir leben.”
Alcomex auf Erfolgskurs
Bisher liegt das Wachstum der Alcomex Springs Group über den Erwartungen. Wer hätte gedacht, dass wir Torfedern für den US-Markt liefern können? Jetzt machen wir dies, und zwar in großen Mengen. Wir können dies dank einer strategischen Entscheidung umsetzen, die wir vor 15 Jahren mit dem Beginn unserer Niederlassung in Indien getroffen haben. Alcomex befindet sich in einer guten Position für weiteres Wachstum. Die Grundlage dafür bilden eine schnell wachsende E-Commerce-Plattform, erhebliche Investitionen in Maschinen und Anlagen sowie zusätzliche neue Mitarbeiter, die unsere internationalen Teams verstärkt haben.
Erfolgspyramide
Unsere Strategie ist fest mit den fünf Werten unserer Erfolgspyramide verbunden, einem Geschäftsmodell, das wir seit einigen Jahren konsequent anwenden: Produktqualität, Zuverlässigkeit, der richtige Preis, Flexibilität und innovative technische Lösungen. Jede einzelne Entscheidung wird vor dem Hintergrund dieser grundlegenden Prüfpunkte bewertet. So stellen wir sicher, dass wir immer versuchen, eine Richtung einzuschlagen, die für unseren wichtigsten Beteiligten von Vorteil ist: den Kunden.
De Wired
Wired ist unser Magazin, mit dem wir unsere Mitarbeiter, Kunden und andere Interessengruppen über wichtige Entwicklungen innerhalb der Alcomex Springs Group informieren. Wir berichten über Erfahrungen und eröffnen den Dialog für Ideen und Meinungsaustausch.
Nehmen Sie sich die Zeit, durch die acht Seiten zu blättern und alles zu erfahren, was Sie über unseren Leitsatz, unsere Vision und unsere Grundwerte wissen möchten, und hören Sie, was unsere Partner und Kunden zu sagen haben. Und vieles mehr…
Kommentare deaktiviert für Alcomex Indien: Eine 15-jährige Reise mit kontinuierlicher Verbesserung
Vorausschauend begannen die früheren Eigentümer von Alcomex, Fred Baas und René Kalkhuis, im Jahr 2005 mit der Suche nach einem Produktionsstandort für Federn in Indien. Die Entscheidung für Indien basierte auf der geografischen Lage, die ideal für künftige Marktentwicklungen ist, und auf der Möglichkeit, die Produktionskosten zu senken. Es war ein großes Projekt, da es bis dahin nur eine Produktionsstätte für Alcomex in Opmeer (NL) gegeben hatte. Nach Prüfung und Besichtigung verschiedener potenzieller Standorte in Ahmedabad, Chennai und Pune fiel die Wahl für die erste Produktionsstätte außerhalb Europas auf Pune. Pune liegt in der Nähe von Mumbai, der Handelshauptstadt Indiens, mit ihrem Tiefseehafen und internationalen Flughafen. Mit einer geplanten neuen Schnellstraße zwischen Pune und Mumbai hatte der Standort alle Aspekte, die sie suchten.
Der Start in Pune
Im Januar 2007 wurde der erste Mitarbeiter eingestellt, zusammen mit dem Geschäftsführer und einem Wirtschaftsprüfer. Nach Fertigstellung aller Unterlagen und Erhalt der Genehmigung durch die indische Regierung begann die “ALCOMEX SPRINGS PRIVATE LIMITED” am 7. März 2007 ihre Reise.
Im April 2007 wurden ein Büro und eine kleine Produktionsfläche im Weikfield-Industriekomplex in Sanaswadi Pune angemietet, und parallel dazu wurde die Suche nach einem Grundstück formell in Angriff genommen. Ausgewählt wurde ein Grundstück in der Nähe des Dorfes Talegaon Dhamdhere, 30 Kilometer nordöstlich von Pune. Da es sich um ein landwirtschaftlich genutztes Gebiet handelte, musste das Land von Grund auf neu erschlossen werden, d. h. es mussten Genehmigungen eingeholt, Wasser- und Stromanschlüsse geschaffen, Infrastruktur und Straßen ausgebaut werden.
Im folgenden Monat wurden kleine Maschinen zum Schneiden und Schweißen angeschafft, und wir begannen mit der Produktion von Paletten. Weitere Maschinen, wie Pressen und Abwickler, und neue Mitarbeiter kamen hinzu. Die Palettenproduktion für den lokalen Markt schien in diesen frühen Tagen eine solide Möglichkeit zu sein positiv zu wirtschaften. Nachdem im Oktober 2007 die ersten CNC-Maschinen und Gabelstapler beschafft worden waren, begannen wir mit der Produktion von kleinen Industriefedern. Der erste Container mit Paletten wurde im November in die Niederlande verschifft, und einige Musterfedern wurden per Luftfracht zugestellt; wir waren im Geschäft!
Alcomex Indien hat den Betrieb aufgenommen
Im April 2008 wurde die Produktion von dem gemieteten Standort in unser neues (und jetziges) Werk verlegt, wo das Team mit der Installation der Wickelmaschinen, des Härteofens und der Anlage für Kugelstrahlen und Pulverbeschichtung begann. Die Produktion schritt voran und im Laufe der Jahre stiegen die Lieferungen langsam an.
2010 kauften wir eine neue Wickelmaschine von einem nationalen Anbieter, die für die Herstellung von Schenkelfedern mit einem Drahtdurchmesser von bis zu 12 mm ausgerüstet ist. Drei weitere dieser Maschinen wurden 2011 an die Fabriken in den Niederlanden und Polen geliefert. Um die Kapazität zu erhöhen und die Qualität der Endbearbeitung der Schenkelfedern zu verbessern, wurde 2013 eine automatische Pulverbeschichtungsanlage mit Förderbandbetrieb installiert. In den folgenden Jahren sind wir auch in den indischen Federnmarkt eingestiegen und haben begonnen, treue Partner wie Gandhi Automations, Avians Automations und Metaflex zu beliefern.
Im Jahr 2016 übernahmen Conrad Jan Hietink und Jelle van Vliet als neue Eigentümer die Leitung der Alcomex-Gruppe, und mit ihnen begann das Unternehmen eine neue Wachstumsreise. Der Fokus auf Verkauf und Expansionsprojekte führte zu einem schnellen Wachstum des Volumens in Pune. Um damit Schritt zu halten, wurden HDPE Stützrohre und Endkappen entwickelt, die auf integrierten Schneid- und Montagelinien hergestellt werden. Im Jahr 2018 wurde eine weitere Produktionsschicht eingeführt und die Anzahl der Mitarbeiter erhöht. Im Jahr 2020 wurden größere Investitionen getätigt: zwei neue Produktionslinien für Steckverbindungen, zwei größere Öfen, eine neue Flüssiggasanlage und eine neue Wickelmaschine für Drähte von 4 mm bis 12 mm.
15-jähriges Jubiläum!
Am 7. März 2022 feierten wir mit dem gesamten Team stolz unser 15-jähriges Bestehen. Das gesamte Team erlebte einen Tag voller Sport- und Tanzaktivitäten. Nach einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von einigen Reden, die die Vergangenheit (Sandeep Patil, Geschäftsführer), die Gegenwart (Jeroen Hosper, Geschäftsführer Operations Alcomex Group) und die Zukunft (Nitin Wagh, Architekt des neuen Gebäudes) herausstellten, wurde die neue Erweiterung des Büros feierlich eingeweiht und das Projekt für Gebäude “B” mit einem traditionellen Spatenstich offiziell begonnen.
In den ersten 15 Jahren ihres Bestehens hat die Alcomex Springs Pvt. Ltd. mehr als 1.750 Container in acht verschiedene Länder an zahlreiche Kunden exportiert. In diesem Jahr wurden die ersten Container nach Kanada und in die USA geliefert, so dass die brandneue 2.500 m2 große Anlage, die in der ersten Hälfte des Jahres 2023 fertiggestellt sein soll, benötigt wird, um mit der wachsenden Nachfrage Schritt zu halten. Die Investitionen in neue Wickelmaschinen, eine Kugelstrahl-, eine Pulverbeschichtungs-, weitere Wachs- und Verschließanlagen, Gabelstapler und Pressen werden die erforderliche Kapazität für die nächsten Jahre sicherstellen.
Abschließend möchte ich mich im Namen des gesamten Teams von Alcomex Springs Pvt. Ltd. bei allen Kollegen, Lieferanten und Kunden für ihr Engagement und ihre Unterstützung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bedanken! Lassen Sie uns das Business wachsen.
Kommentare deaktiviert für Der Weg zu einem online “one stop shop”
Alcomex strebt nach einem “one stop shop” was bedeutet, dass Sie und andere Kunden die richtige Feder zum richtigen Projekt finden. Dafür helfen wir Ihnen mit der Kalkulation, Kraft und Befestigung. Alles für den Fall dass Sie wissen, welche Federn am besten passen.
Für uns ist es wichtig unseren europäischen Kunden dieselbe one stop shop Erfahrung auch in unseren E-Commerce Plattformen zu bieten. Wir haben eine E-Commerce Plattform entwickelt für eine einfache Handhabung.
1. Finde die richtige Feder ganz einfach
Mit der als 15 Kategorien und 4000 Federn auf Lage ist es leicht sich zu verirren. Darum ist es möglich alle Federn zu sortieren und zu filtern nach Eigenschaften (Drahtdurchmesser, Material, etc.) Mit dieser Option finden sie schnell die richtige Feder zu jeder Zeit.
Wenn Sie nicht alle Informationen über die Feder haben, die Sie benötigen oder wenn sie sich noch nicht sicher sind, welche Feder sie brauchen, helfen Ihnen unsere Technischen Mitarbeiter gerne weiter.
2. Eine sichere Plattform
In 2020 haben wir unsere E-Commerce Plattformen auf Magento 2 geupdatet. Mit diesem Update profitieren Sie von der neuesten Webtechnik und es ist sicherer Ihre Daten zu speichern. Ebenso ist die Plattform schneller geworden. Dies zeigt sich durch schnellere Reaktionszeiten auf Ihre Anfragen und macht es ebenso schneller zu navigieren und Federn online zu bestellen.
3. Mit straffen Zeitplänen und vollen Kalendern ist es wichtig die Federn schnellstmöglich zu bekommen.
Unsere Online-Check-out Methode bietet Ihnen eine schnelle und einfache Bestellung. Sie können die Federn in zwei einfachen Schritten bestellen:
Schritt 1: Tragen Sie Ihre Kontaktdaten und Versanddaten ein.
Schritt 2: Wählen Sie eine von unseren einfach zu nutzenden Zahlungsmöglichkeiten (Kreditkarte, PayPal, iDeal, Bankkontakt oder Sofort Banking). Nach Ihrer ersten Bestellung ist auch Kauf auf Rechnung möglich.
4. Eine zugängliche Plattform
Zugänglichkeit ist wichtig für uns. Darum ist es immer möglich Federn als ¨Gast¨ zu bestellen, ohne einen Account zu erstellen. Aber wussten Sie, dass sie Ihren eigenen Account ohne Kosten erstellen können? Auf diesem Weg können Sie einfach Lagerprodukte bestellen, Ihre Bestellungen einsehen oder Bestellungen wiederholen.
Wir sind froh sagen zu können, dass wir Kunden und potenziellen Kunden eine online e-commerce Plattform bieten können, in der Sie sich einfach zurechtfinden. Es ist einfach die richtige Feder zum richtigen Preis zu finden. Der Zahlungsprozess ist einfach, wir versenden schnell und bieten Ihnen einen 5 Tage Kundenservice. Wenn Sie unsere e-commerce Plattform noch nicht gesehen haben, schauen Sie doch mal vorbei.
Es wird regelmäßig die Frage gestellt, ob Federn nach einer bestimmten Spezifikation oder Zeichnung hergestellt werden können. Und es gibt einige Denksportaufgaben. Natürlich werden Federn manchmal so knapp toleriert und “überbestimmt”, dass sie nicht hergestellt werden können oder dass ihre Herstellung sehr teuer wird.
Fit-Form-Funktion
Nach Absprache betrachtet Alcomex immer die “Fit-Form-Funktion”. Diese beinhaltet die Prüfung, was erforderlich ist, um eine Feder in einer bestimmten Anwendung funktionsfähig zu machen und sie wirtschaftlich herstellen zu können. Viel ist möglich, weil Alcomex über CNC-gesteuerte Wickelbänke verfügt. Alles hängt jedoch vom Verwendungszweck ab.
Heutzutage wird viel Wert auf die “Qualitätskosten” gelegt, und deshalb wendet Alcomex SPC (Statistic Production Control) an. Für die kritischeren Anwendungen wird standardmäßig ein Kontrollplan erstellt, und Alcomex stellt einen PSW (Part Submission Warrant) aus. Alcomex gibt immer Ratschläge und gibt an, welche Toleranzfedern hergestellt werden.
Massgeschneiderte Lösung für Federn
Für spezielle Anwendungen wird daher immer ein CP (Control Plan) erstellt, der festlegt, welche Abmessungen kritisch sind und jederzeit überprüft werden müssen. Dies wird in einem Protokoll aufgezeichnet.
In Absprache ist viel möglich und Alcomex bietet immer eine maßgeschneiderte Lösung. Haben Sie eine spezielle benutzerdefinierte Herausforderung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt.
VON: MARCO DEKKER | HAUPTFORSCHUNG & ENTWICKLUNG : Marco Dekker