Alcomex

Your partner in springs

Show/hide menu

Tag Archive: industrien

  1. VIOD investiert in verbesserte Schleiftechnologie

    Kommentare deaktiviert für VIOD investiert in verbesserte Schleiftechnologie

    VIOD verzeichnet ein starkes Wachstum des Anteils von Industriefedern. Insbesondere der Anteil an stärkeren Drahtdurchmessern (ab 18mm) nimmt zu. Die Qualitätsanforderungen erfordern es, über die richtige Technologie und gleichzeitig über mehr Effizienz und Kosteneinsparungen nachzudenken.

    Die von VIOD seit langem eingesetzte ältere Schleiftechnologie hat sich viele Jahren bewährt. Aber angesichts der sich ändernden Marktbedingungen und der preislichen Wettbewerbsfähigkeit ist die Effizienz bei den Rüst- und Zykluszeiten sowie der Wartung sehr wichtig. Für VIOD ist dies eine gute Gelegenheit, in neue Maschinen zu investieren, die im Vergleich zu den älteren Modellen technologisch deutlich verbessert sind. Die Maschinen werden immer “intelligenter”, was uns die Möglichkeit gibt, mehr Federn in der gleichen Zeit zu bearbeiten. Oder Federn zu produzieren, die andere Unternehmen nicht herstellen können.

    Neue Trockenschleifmaschine für fortschrittliche Programme

    Letztes Jahr haben wir in der Schleiferei in eine neue Trockenschleifmaschine investiert, die den Anforderungen an geschliffene industrielle Druckfedern entspricht. Diese OMD MA-16 7000 ist der Ersatz für die alte OMD MA-16 7000. Die letztgenannte Maschine war bereits 30 Jahre alt und lief noch mit einer MS-DOS-Steuerung. Die Programmierung auf dieser Maschine war begrenzt. Mit dem neuen Gerät ist es nun möglich, viel fortschrittlichere Programme zu erstellen. Die Tatsache, dass man die beiden Schleifscheiben mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten steuern kann, bedeutet, dass wir die Federn am Ende des Zyklus nicht mehr drehen müssen. Der Verbrauch an Schleifsteinen konnte dank der ausgefeilten Technologie der neuen Maschine um 60 % gesenkt werden. Hydraulik und Pneumatik wurden durch Servomotoren ersetzt, die sich viel präziser und genauer programmieren lassen als die alten Systeme.

    Ankunft der neuen Nassschleifmaschine

    Eine weitere Nassschleifmaschine wird dieses Jahr an VIOD geliefert. Diese wird die 2 alten Nassschleifmaschinen ersetzen, die seit Anfang der 1970er Jahre in Betrieb sind. Auch hier haben wir uns für eine OMD entschieden. Die OMD H-80 ermöglicht es uns, Federn mit einem Außendurchmesser von bis zu 330 mm zu schleifen. Zuvor waren es 250 mm. Auch diese Maschine hat die gleiche benutzerfreundliche Programmierphilosophie wie die anderen OMD-Schleifmaschinen. Dadurch können Sie Ihre Mitarbeiter leichter rotieren lassen. Außerdem motiviert es die Mitarbeiter, mit neuen Maschinen zu arbeiten.

    Im Juni 2023 haben wir zum ersten Mal ein Treffen vor Ort organisiert. Der Geschäftsführer von Lesjöfors Fjädrar AB, Jan Carlson, und der Geschäftsführer von Lesjöfors Heavy Springs UK, Micheal Gibbs, waren Gäste von VIOD. Aus dem Erfahrungsaustausch ging hervor, dass OMD der beste Lieferant für Schleifmaschinen ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und der gute Service sind bei OMD letztlich besser als bei alternativen Herstellern.

    Angesichts der wachsenden Nachfrage nach geschliffenen Federn und der Konkurrenz auf dem asiatischen Markt ist Technologie ein wichtiger Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben. VIOD freut sich, die wachsende Nachfrage nach größeren und dickeren Federn in unserem Werk in Breukelen (Niederlande) bedienen zu können.

  2. Neues Zentrum für Zugfedern in Polen

    Kommentare deaktiviert für Neues Zentrum für Zugfedern in Polen

    Umsatzprognose und Expansionspläne

    Alcomex hat seinen Anteil an Zugfedern für Tür- und Torfeder erhöht. Es wird erwartet, dass sich der Absatz von Zugfedern in den kommenden Jahren vervierfachen wird. Aufgrund dieser Prognose wurde die Entscheidung getroffen, die Produktion von Torfedern in Marki in separate Einheiten für Torsions- und Zugfedern aufzuteilen. Um diesem Wachstum Rechnung zu tragen, wurde in einen neuen Standort investiert, um die Produktion und Montage von Zugfedern zu ermöglichen.

    Pachtvertrag und Umbaumaßnahmen

    Ende November 2022 wurde der Vertrag für 5320 Quadratmeter Lager- und Bürofläche in einem Gebäude mit einer Gesamtfläche von etwa 38500 Quadratmetern unterzeichnet. Das Gebäude mit der Bezeichnung “Halle B” befindet sich in Marki, nur wenige Meter von unserem derzeitigen Standort entfernt. Wir haben am 01.02.2023 begonnen, alle notwendigen Arbeiten zu erledigen, um die Lagerfläche in eine primäre Produktionsfläche für Zugfedern umzubauen.

    Details der Umbauarbeiten

    Die Umbauarbeiten umfassen verschiedene Aufgaben, unter anderem:

    1. Erweiterung der elektrischen Hauptschalttafel gemäß den Energieanforderungen von Alcomex.
    2. Installation einer geeigneten Beleuchtung im Produktionsbereich mit bis zu 500 Lux.
    3. Lieferung und Einbau von 14 Oberlichtern mit Lüftungsfunktion, einer Wettersteuerungsanlage und einer notwendigen Sprinkleranlage.
    4. Bau neuer Ladestationen für Gabelstapler, ausgestattet mit Gaswarnanlage und Sprinkleranlage.
    5. Installation von Heizstrahlern zur Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung.
    6. Umbau bestehender Büroräume in Umkleideräume und Sozialbereiche.

    Fertigstellung der Anpassungsarbeiten

    Mitte Mai waren alle Einrichtungsarbeiten abgeschlossen, und alle erforderlichen Anmeldungen, Vereinbarungen und Genehmigungen der zuständigen Behörden wurden eingeholt. Daraufhin wurde am 29.05.2023 das Protokoll über den Abschluss der Anpassungsarbeiten unterzeichnet. Nach Erreichen dieses Meilensteins konnte mit weiteren Aufgaben wie der Installation des Rohrluftsystems und der Verlegung von zwei Luftkompressoren aus Halle D begonnen werden. Darüber hinaus wurden alle erforderlichen Ausrüstungsgegenstände wie Schließfächer, Bänke für Umkleideräume, Büromöbel, Schreibtische, Drucker und Küchengeräte angeschafft, um unseren Mitarbeitern in den Pausen ein angenehmes Umfeld zu bieten.

    Zusammenarbeit mit der Tschechischen Republik und Transfer von Ausrüstung

    Neben der Expansion in Polen haben wir eine engere Zusammenarbeit mit unseren Kollegen aus der Tschechischen Republik begonnen, da ein Teil der Produktion von dort verlagert wird. Die erste Schulung fand in Brünn statt, wo sich unsere Mitarbeiter mit dem Produktionsprozess für Zugfedern vertraut machten, der in unser neues Zentrum verlagert wird.

    Zeitplan für den Betrieb und Kundenlieferungen

    Die Verlagerung der derzeitigen Produktionsanlagen in das neue Zentrum war für Mitte Juni geplant, gefolgt von der Verlagerung weiterer Maschinen und Werkzeuge aus der Tschechischen Republik im Juli. Unser Ziel ist es, dass das neue Zugfederzentrum in Polen ab dem ersten September dieses Jahres voll betriebsbereit ist und wir unsere Produkte (Federn) an Kunden in ganz Europa liefern können.

Alcomex
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.