Tellerfedern Werkstoffe

Tellerfedern Werkstoffe

Material

Werkstoffnummer

Normaler Temperaturbereich

Chrom-Vanadium (50CrV) 1.8159 [Temp. -50°C bis +200°C]
Edelstahl (301, 304, 316, 17-7 PH, 17-4 PH,) 1.4310/1.4401/1.4568/1.4542 [Temp. -150 °C bis +250 °C]
Nimonic 90 2.4969 [Temp. -200°C bis +600°C]
Inconel (718, 750) 2.4668/ 2.4669 [Temp. -200°C bis +500°C]

 


Materialien Auswahl

Das beste Material für die Tellerfeder in seiner reinen Funktion als Feder ist es das Standardmaterial. Er wird allgemein verwendet, solange keine besonderen Bedingungen zwingen den Designer zum Umstieg auf besondere Materialien. Spezielle Materialien haben im allgemein niedrigeren Stärken und meist ein anderes Elastizitätsmodul als die Standardmaterialien. Deshalb können Tellerfedern aus diesen Materialien, oft nicht die gleichen Bauhöhen realisieren sowie bei Standardfedern was im Klartext bedeutet, dass die Federkräfte in der Regel etwas niedriger sind.

  • Temperatur
    Die verschiedenen Materialien sind nur in begrenzten Temperaturbereichen einsetzbar. Zu hohe Temperaturen führen zu Festigkeitsverlusten des Materials, führt zu Federkraftverlust und im Extremfall bis plastische Verformung.
  • Korrosion
    Zum Schutz vor Korrosion können Tellerfedern entweder mit geeigneten Beschichtungen verwendet werden oder mit korrosionsbeständigen Materialien. Hierbei ist zu beachten, dass die meisten Materialien nur in begrenzten Materialstärken Lieferbar sind. davon abgesehen, neigen höherlegierte Stähle oft zu Spannungsrisskorrosion. Dieser Effekt ist entscheidend ausgelöst durch die bei der Ausfederung auftretenden Spannungen.
  • Wasserstoffversprödung
    Bei Verwendung bestimmter Chemikalien oder elektrochemische Prozesse, kann Wasserstoff in das Material gelangen und zu verzögerter Sprödbruch leiten. Dies wird auch durch thermische Nachbehandlung nicht vollständig ausgeschlossen. Daher gibt es Verfahren, die dieses Risiko nicht haben fast immer vorzuziehen.

Neben einem teilweise teuren Material kann in Absprache mit unseren Technikern auch geprüft werden, ob eine Oberflächenbehandlung eine wirtschaftlich und funktional vorteilhafte Lösung ist.

logo alcomex