Tellerfedern DIN 2093
Der qualitative Sicherheitsfaktor unserer Produkte wird durch Qualitätsstandard-Normen garantiert. Alcomex produziert daher alle Tellerfedern nach der Norm DIN 2093. Somit sind alle Qualitätsanforderungen, die Sie von unseren Federn erwarten, erfüllt und eine gleichbleibende Qualität garantiert.
Inhalt der Tellerfedern DIN 2093
Die Norm DIN 2093 legt die Anforderungen fest, die Tellerfedern DIN 2093 erfüllen müssen: Konstruktion, Produktionsprozess, Produktionstoleranzen und Leistung (Kraft und Weg) sowie Entspannung bei unterschiedlichen Temperaturen und Ermüdungslebenszyklen, die je nach Spannungsschwankungen standhalten vorbehaltlich.
Diese Norm definiert unterschiedliche Herstellungsverfahren in Abhängigkeit von der Federdicke und den Abmessungen (zwischen Durchmessern sowie zwischen Höhe und Dicke) und bildet drei verschiedene Gruppen mit dem Ziel, ein breites Spektrum an Kraft und Verschiebung abzudecken.
- Gruppe 1: Tellerdicke ˂1,25. gestanzt oder feingeschnitten aus Bandmaterial.
- Gruppe 2: Tellerdicke von 1.25 bis 6. Bei getanzten Federn werden die Außen- und Innerdurchmesser nach dem Stanzen gedreht, um Stanzriefen zu entfernen.
- Gruppe 3: Tellerdicke ˃6 bis 14mm.
In diesen Gruppen sind auch Sondermaßen zugeordnet. Vorausgesetzt, es gibt Fertigungsmöglichkeiten oder es wurde keine andere Fertigungsmethode vereinbart.
Für die Norm DIN 2093 wurde eine europäische Norm mit identischem technischen Inhalt erstellt. Das ist DIN EN 16983.
Gruppe |
Produktion Methode |
Oberflächenbehandlung |
Ober- und Unterseite µ |
Innen- und Außenkanten µ |
1 |
gestanzt, kaltgeformt, Kanten gerundet |
R2 < 3.2 |
R2 < 12.5 |
2*) |
gestanzt, kaltgeformt, De und Di gedreht, Kanten gerundet |
R2 < 6.3 |
R2 < 6.3 |
feingeschnitten, kaltumgeformt, Kanten gerundet |
R2 < 6.3 |
R2 < 3.2 |
3 |
kalt- oder warmgeformt, allseitig gedreht, Kanten gerundet |
R2 < 12.5 |
R2 < 12.5 |
Wenn Sie sich für die im Tellerfedern DIN 2093 Programm möglichen Fertigungstoleranzen interessieren, finden Sie hier weitere Informationen.